St. Bonifatius Wiesbaden

Glaubensleben

Aufsuchende SeelsorgePhilippe Jaeck

Wie wir als Christinnen und Christen an unseren Kirchorten und in der gesamten Bonifatius-Pfarrei unseren Glauben noch intensiver leben können, dazu möchten wir unter dieser Überschrift zukünftig viele Impulse und Ansätze sammeln und einander bekannt machen. Das steht in engem Zusammenhang mit der Kirchenentwicklung unserer Pfarrei und mit einer „Pastoral der Begegnung“, zu der Sie alle eingeladen sind: Jesus und den Mitmenschen in die Mitte zu stellen! In die Mitte unseres Herzens, unserer Gemeinden, unserer Pfarrei…

Hinter Boni+ steckt ein doppelter Sinn:

BD-Klaus Nebel-20151123-IMG_7897.jpg

Erstens soll deutlich werden, dass wir als gesamte Bonifatius-Pfarrei langsam mehr sind als nur ein zusammengewürfelter Haufen einzelner Gemeinden! Wir wachsen langsam zusammen und bleiben doch vielfältig! Zweitens legen wir hier ein religiös-theologisches „Bonus-Programm“ vor, Plural Boni! Jede Veranstaltung ist ein echtes Highlight, sozusagen eine direkte „Gutschrift auf Ihrem Glaubenskonto“! Hier können Sie für Herz und Seele, aber auch für Verstand und „Glaubensvernunft“ jede Menge „Boni“ sammeln! Kom­men Sie! Nehmen Sie unsere Einladung an!

Früher haben wir es „theologische Erwachsenenbildung“ genannt. Aber der Begriff ist so streng und so wenig erfahrungsorientiert. Alles gehört dazu: den Glauben feiern, aber auch ihn befragen, miteinander über ihn sprechen und ihn aktiv handelnd leben. Den Glauben in alten und neuen Texten und in der Kunst betrachten. Ihn zu beten, zu singen und zu tanzen, zu meditieren, aber auch zu diskutieren. Ihn so gut wie möglich bezeugen, aber auch – wenn es nicht anders geht – zweifeln zu dürfen. Ihn immer wieder neu zu lernen und ihn weiter zu tragen zu anderen Menschen.

Stefan Herok.jpg

Nicht ganz einfach ist dabei die Frage, wie wir gemeindezentrierte Ortsangebote und Pfarreiorientierung dabei ausbalancieren können! Wir wollen nämlich gleichzeitig die Gemeinden an den Orten stärken und trotzdem alle stärker miteinander in Bewegung und Begegnung bringen! Dabei brauchen wir genau Ihre Unterstützung! Veranstaltungen sollen sehr bewusst an verschiedenen Kirchorten stattfinden, aber die Teilnahme wünschen wir uns noch viel stärker grenzüberschreitend als bisher! Wie können wir das erreichen? Haben Sie dazu Ideen?

Verabreden Sie sich doch einmal mit Ihren Freunden und Bekannten aus Ihrer Gemeinde und gehen Sie gemeinsam zu einer hier angebotenen Veranstaltung in einer Nachbargemeinde! Sie werden merken, auch so etwas stärkt Ihr eigenes Gemeindegefühl! 
Besonders wichtig wäre uns also auch, dass wir aus den Kirchorten unserer Pfarrei eine kleine Gruppe von Leuten fänden, die Lust hätten, sich mit uns Hauptamtlichen gemeinsam darüber Gedanken zu machen, was denn die richtigen Themen und die richtigen Formate für unser neues Glauben (s) Leben wären.

Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie Themenvorschläge, interessante Veranstaltungsformate und neue Orte für uns hätten: s.herok@bonifatius-wiesbaden.de

Wir empfehlen das vorliegende Programm sehr Ihrer Aufmerksamkeit und freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung zu treffen!

Ihre Pfarrer Klaus Nebel und Pastoralreferent Stefan Herok
Foto (Stefan Herok): Werner Feldmann