St. Bonifatius Wiesbaden

Back to All Events

Mahnwache für verfolgte Glaubensgeschwister

  • St. Mauritius Abeggstraße 37 65193 Wiesbaden (map)

Mahnwache für Religionsfreiheit im Iran

Die heutige Mahnwache wird nicht nur vom katholischen Kirchort St. Mauritius begangen, sondern auch von den iranischen Christen der evangelischen Auferstehungsgemeinde. Die Gemeinden machen auf das Schicksal religiös Verfolgter in der Islamischen Republik Iran aufmerksam. Dort werden zum Christentum übergetretene Menschen ebenso wie Angehörige der Bahá'í-Religion wegen ihres Glaubens immer wieder zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Auch die Verfolgung der Bahá'í im Jemen, eine Folge der iranischen Beteilung am dortigen Bürgerkrieg, wird Thema sein. „Als Christen müssen wir für die Religionsfreiheit aller Menschen eintreten“ erklärt dazu Roland Falk, Pfarrer der Auferstehungsgemeinde.

Pfarrerin Rosalind Gnatt von der Bergkirche stimmt zu: „Die Mahnwache erinnert mich an ein bekanntes Zitat von Martin Niemöller. Wenn wir nicht für andere sprechen, wer wird für uns sprechen?“ Auch die anglikanische St. Augustine’s Church, die Wiesbadener Bahá'í-Gemeinde und Amnesty International beteiligen sich. Für die koptisch-orthodoxe Gemeinde St. Georg und St. Mauritius spricht Erzdiakon Mina Ghattas ein Grußwort.

Mahnwachen und Gebetswache für verfolgte Glaubensgeschwister

80% der Menschen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden, sind Christen, ihre Religion ist damit die meistverfolgte auf der Welt

(Günther Nooke, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung im Bundestag, 2016).

Die Schicksale der Verfolgten nehmen wir ins Gebet, machen auf sie sie aufmerksam und beten für die Aussöhnung der Religionen.

In unserer Gesellschaft wollen wir ganz klar sagen: Niemand darf bei einem Verbrechen rufen: „Gott ist groß!“ oder „Gelobt sei Jesus Christus!“. Gewalt und Mord sind ein Widerspruch zum Wesen Gottes und ein Verbrechen in unserer Gesellschaft.

Stehen sie mit uns auf gegen Gewalt und Hass! Stehen sie ein für Religions- und Gewissensfreiheit und stehen sie den Bedrängten durch Gebet und Gedenken bei!

Unsere Mahnwachen laden Sie am letzten Donnerstag eines Monats um 18:00 Uhr dazu ein.

Arbeitskreis für verfolgte Glaubensgeschwister am Kirchort St. Mauritius

Unser Anliegen:
Aufstehen gegen Gewalt und Hass
Einstehen für Religions- und Gewissensfreiheit
Beistehen durch Gebet und Gedenken

Jeden letzten Donnerstag eines Monats um 18:00 Uhr halten wir eine Mahnwache für die bedrängten und verfolgten Glaubensgeschwister.

Ablauf:

  • Statio vor dem abstrakten Kreuzweg

  • Einzug in die Kirche im Schweigen

  • Gottesdienst (Messe): Wir legen unser Anliegen auf „auf den Tisch des Herrn“.

Earlier Event: February 28
Kreppelkaffee in St. Elisabeth
Later Event: March 1
Weltgebetstag der Frauen 2019