Frauen aller Konfessionen laden weltweit zum Weltgebetstag am 07. März 2025 ein.
Fünfzehn Inseln im Südpazifk, die zusammen so groß sind wie Bielefeld und ein Seegebiet, das fünfmal so groß ist wie Deutschland. Dort leben 15.000 Menschen, verteilt auf zwölf Inseln. Die meisten Leute wohnen auf Rarotonga, der Hauptinsel. In Neuseeland leben weitere 80.000 Menschen, in Australien sind es 20.000. Die Cookinseln sind ein unabhängiger Staat, der mit Neuseeland in freier Assoziierung verbunden ist und somit zum Commonwealth gehört.
Christinnen der Cookinseln laden uns ein, die Schönheit der Schöpfung wahrzunehmen, obwohl sie berechtgt Sorge haben müssen. Der Klimawandel gefährdet einige Insel-Atolle vor dem Untergang und der geplante Tiefseebergbau birgt große Gefahren, einen Lebensraum zu zerstören, der bis heute nur zu 10 % bekannt ist.
Dennoch sagen sie voller Überzeugung: Wir sind wunderbar geschafen, du und ich in Gotes wunderbarer Schöpfung! Mit ihrem Gottesdienst rufen sie uns auch auf zu einer solidarischen, neuen Lebensweise, die auf ein „betendes Handeln in der Welt“ zum Erhalt der ganzen Schöpfung abzielt! Sie sind herzlich eingeladen, mehr von den Menschen auf der anderen Seite der Welt im Gottesdienst zu hören!
Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag am Freitag, 07. März 2025 in Wiesbaden
17 Uhr St. Elisabeth Auringen (kath. Kirche) Auf den Erlen 15, 65207 Wiesbaden-Auringen
18 Uhr St. Mauritius, Krypta (kath. Kirche) Abeggstraße 37, 65193 Wiesbaden
18 Uhr Alt-Katholische Friedenskirche, Schwalbacher Straße 60, 65183 Wiesbaden
18 Uhr Evangelische Lukaskirche, Klagenfurter Ring 61, 65187 Wiesbaden-Gräselberg
19 Uhr St. Peter und Paul (kath. Kirche), Alfred-Schumann-Straße 29, 65201 Wiesbaden-Schierstein