St. Bonifatius Wiesbaden

Back to All Events

Ethiksymposium

  • St. Josefs-Hospital, Konferenzzentrum Forum Bernhard von Langenbeck Beethovenstraße 20 65189 Wiesbaden (map)

Versorgungs(un)gerechtigkeit im Gesundheitswesen

In Zeiten schwieriger politischer Rahmenbedingungen und großer gesellschaftlicher Herausforderungen gerät die Diskussion um „gerechte“ Krankenbehandlung im Kontext des Solidaritätsprinzips immer wieder in den Fokus.

Wie viel medizinische Behandlung können und wollen wir uns leisten, wie ist sichergestellt, dass allen Menschen Zugang zu Behandlung offensteht, und welcher Aufwand bzw. welche Begrenzungen sind „gerecht“ – sind nur einige der großen Fragen. Das JoHo hat in seinem Leitbild „einfach gut sein“ dazu eine starke Selbstverpflichtung formuliert: Denn „einfach gut sein“ bedeutet für uns unter anderem: Helfennach bestem fachlichen Wissen und Können unter Beachtung ethischer Grundsätze, Sensibilität und Respekt im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern, wirtschaftliches Handeln, stetige Weiterentwicklung und Verbesserung und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen.

Das klinische Ethikkomitee des JoHo beleuchtet in seinen alljährlichen Symposien gesellschaftlich relevante Themen und reflektiert deren Auswirkungen auf unsere Arbeit und unseren Umgang und unsere Position ihnen gegenüber. Das diesjährige Thema „Versorgung(un)gerechtigkeit im Gesundheitswesen“ geht uns alle dabei sehr unmittelbar und alltäglich an.

Wir laden Sie ein, in drei Impulsvorträgen unterschiedliche Perspektiven auf das Thema kennenzulernen. Anschließend wollen wir ins Gespräch kommen über Ideen und Möglichkeiten, die Gerechtigkeit im Gesundheitswesen zu stärken und unser Leitbild weiterhin für alle lebendig und erfahrbar zu machen.

Programm

  • Gesundheit nach Geldbeutel? Zur Gerechtigkeit im deutschen Gesundheitswesen
    Prof. Dr. med. habil. Reinhard Strametz

    Professur für Patientensicherheit, Leiter des Wiesbaden Institute for Healthcare Economics and Patient Safety (WiHelP), Hochschule RheinMain, Wiesbaden Business School

  • Menschenwürde und Wertschöpfung. Eine kritische Anfrage zur Ökonomisierung der Gesundheitsversorgung
    Prof. Dr. Ingo Proft

    Lehrstuhl für Ethik und soziale Verantwortung, Vinzenz Pallotti University, Vallendar

  • Barrieren überwinden. Medizin für Menschen mit Behinderung
    Dr. Dr. Caspar Söling

    Sprecher der Geschäftsführung, Josefs-Gesellschaft Rhein-Main

  • Moderation

    Dr. med. Bernd Oliver Maier

    Chefarzt Onkologie und Palliativmedizin, Leiter des JoHo Krebszentrums

Anmeldung

St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Kath. Krankenhausseelsorge
Pfarrer Klaus Krechel

Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden

0611 / 177-1172
ethikkomitee@joho.de
Earlier Event: November 25
Seniorentanz
Later Event: November 26
Offener Frauenkreis