Das Ortskuratorium Wiesbaden der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt Sie herzlich zu einem Vortrag seiner Leiterin Dr. Brigitte Streich ein. Die Kennerin der Stadtgeschichte und ehemalige Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden unternimmt einen Streifzug durch die Wiesbadener Kirchengeschichte seit dem frühen Mittelalter.
Vor 175 Jahren ging die Wiesbadener Mauritiuskirche in Flammen auf und wurde zerstört (1850). Über 1000 Jahre lang stand an diesem Ort ein Gotteshaus.
Anlass genug für Dr. Brigitte Streich die Gründung und das bewegende Schicksal der ältesten Kirche der Stadt zu beleuchten. Ihr Blick geht jedoch darüber hinaus und richtet sich auch auf andere Sakralbauten, wie Kapellen, und auf das einzige Kloster, das Wiesbaden je hatte. Erleben Sie eine bildreiche, historisch fundierte, aber anschaulich erzählte Reise durch mehrere Jahrhunderte Wiesbadener Kirchengeschichte – mit St. Mauritius als rotem Faden, aber genügend Abstechern zu anderen bedeutenden Sakralbauten.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.