Stefan Herok, Pastoralreferent der Gemeinde St. Bonifatius Wiesbaden spricht auf hr1 regelmäßig die Sonntagsgedanken. Darin reden evangelische und katholische Autorinnen und Autoren zeitgemäß vom Glauben.
Wenigstens mal ein echtes Lächeln und ein herzliches Dankeschön!
Angesichts der Zunahme von Hass und Verrohung im privaten, wie im öffentlichen Leben fragen meine Sonntagsgedanken am 12. Januar 2020: Was bleibt von Weihnachten und Neujahr, wenn die Christbäume abgeräumt und die Silvesterraketen verglüht sind? Haben wir – erst recht aus christlicher Perspektive – der Gewalt im Denken, Reden und Handeln etwas entgegen zu setzen?
Ich stelle den HörerInnen von hr1 die InternetInitiative „Ich bin hier“ vor, in der Menschen sich bewusst und aktiv gegen Hassposts einsetzen. Mich erinnert „Ich bin hier“ an den Namen mit dem Gott sich Moses vorstellt, als dieser ihn in der Wüste kennenlernt: „Ich heiße 'Ich bin da'“! Und ich ermuntere, vom Glück der Weihnacht wenigstens mal ein Lächeln und von den guten Neujahrsvorsätzen wenigstens für ab und an ein herzliches Dankeschön übrig zu behalten, zum Beispiel im Straßenverkehr