Vortrag von Schwester Katrina Dzene, Biologin, M. Sc., Dominikanerin von Bethanien, Gemeindereferentin: „Wie altert unser Gehirn? Neue Einsichten der Gehirnforschung“ im Alfons-Jung-Saal.
Veranstaltung des Treffs für die Generation 65+.
Ebenso wie der Mensch älter wird, so altert auch das Gehirn. Welche Veränderungen treten ein? Was können wir tun, um die Alterungsprozesse der Nervenzellen zu verlangsamen?
Reicht das Lösen von Kreuzworträtsel, damit das Gehirn funktionsfähig bleibt? Die Gehirnforschung hat in den letzten zwei Jahrzehnten erstaunliche Erkenntnisse gewonnen, die uns weiterhelfen.
Das alternde Gehirn hat nicht nur Mängel, sondern auch Stärken, die die jüngeren Gehirne nicht haben.
Die in den Vereinigten Staaten durchgeführte so genannte Nonnenstudie zeigt, dass die Ordensfrauen trotz der für eine Demenz typischen Veränderungen im Gehirn ihren normalen Alltag leben konnten. Hält der Glaube das Gehirn fit?
Mit diesen Themen beschäftigen wir uns an diesem Nachmittag.
Herzliche Einladung!
Illustration: kalhh / Pixabay