Den Fragen rund um das Thema „Tod, Trauer, Hoffnung und Abschied“ nachgehen – das können Sie an fünf aufeinander folgenden Montagabenden.
Sterben gehört zum Leben. Doch wir haben wenig Worte, um dieses für jeden von uns wichtige Thema miteinander zu besprechen. Manchmal überrumpelt der Tod uns: ein lieber Mensch stirbt und wir sollen die Beerdigung organisieren, während der Verlust uns nahezu lähmt. Wir wollen den „Totenmonat“ November nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Dominikanerinnen von Bethanien und das Bethanien Kinder– und Jugenddorf Eltville-Erbach laden zu einer Veranstaltungsreihe zum Thema Tod und Sterben ein. Es finden interessante Gesprächsrunden sowie Vorträge kompetenter Fachleute zu rechtlichen,
medizinischen und organisatorischen Themen statt.
Bei einem besinnlichen Austausch besprechen wir Fragen, die uns bewegen: Was heißt es für mich? Für mein Leben? Was möchte ich noch tun, ehe ich sterbe? Was ist mir wichtig? Für meinen Umgang mit denen, von denen ich mich verabschieden muss? Was kann, was muss ich tun, wenn jemand stirbt, den ich liebe? Was muss ich regeln?
Termine:
- 30. Oktober, 19.00 Uhr: Kreativ-besinnlicher Einstieg
- 6. November, 19.00 Uhr: wie will ich sterben? Die Patientenverfügung
- 13. November, 19:00 Uhr: Abschiedsrituale
- 20. November, 19.00 Uhr: Was soll bleiben? Das Testament
- 22. November, 20.00 Uhr: Filmmittwoch „Oscar und die Dame in Rosa“
- 27. November, 19.00 Uhr: Wo gehen wir hin? Geistlicher Ausklang der Reihe
Ort:
Dominikanerinnen von Bethanien
Marienhöhe 1
65346 Eltville– Erbach
06123-69686